FASAN APOTHEKE
Hohlweggasse 21
1030 Wien
Tel: 01/798 51 30
Fax:01/798 51 30-30
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag:
08:00-19:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag:
08:00-18:00 Uhr
Samstag:
08:00-12:00 Uhr

HANF - CANNABIS
Rauschmittel - Nahrungsergänzung - Arzneimittel
Die Hanfpflanze ( Cannabis sativa) hat ihre Heimat vermutlich in Zentralasien, sie kommt aber heute weltweit – kultiviert und wildwachsend - in allen warmen und gemäßigten Zonen vor. Seit tausenden von Jahren wird Hanf als Nutzpflanze zur Faser und Ölgewinnung und zur medizinischen Verwendung angebaut.
Nutzhanf ist weitgehend frei von Tetrahydrocannabinol und wird daher nicht als Arznei- oder Rauschmittel eingesetzt. Es gibt in der EU etwa 40 zugelassene Sorten und der Anbau erfolgt unter kontrollierten Bedingungen.
Die Fasern wurden früher zur Herstellung von Segeln, Seilen, von Textilien und Papier verwendet.
Heute für Hanfbekleidung und technische Dämmstoffe.
Weiters gibt es ätherisches Hanföl, Hanfsamen als Lebensmittel und Tierfutter und Hanföl.
Das nussig schmeckende Öl wird als diätisches Lebensmittel und hochwertiges Speiseöl geschätzt.
Cannabis als Rauschmittel
Vor allem die oberen Teile der blühenden weiblichen Cannabis Pflanze sind reich an psychotropen Substanzen, v.a. Tetrahydrocannabinol ,(THC), das für die psychotropen Wirkungen hauptverantwortlich ist. Angewendet werden Marihuana, Haschisch, Cannabisöl. Sie unterscheiden sich in einem unterschiedlichen THC-Gehalt.
Cannabis zur arzneilichen Anwendung
In den letzten Jahren ist das Interesse an Cannabis als Arzneimittel enorm gestiegen. Im Vordergrund steht nicht die psychotrope Wirkung von THC sondern vor allem dessen:
Nutzhanf ist weitgehend frei von Tetrahydrocannabinol und wird daher nicht als Arznei- oder Rauschmittel eingesetzt. Es gibt in der EU etwa 40 zugelassene Sorten und der Anbau erfolgt unter kontrollierten Bedingungen.
Die Fasern wurden früher zur Herstellung von Segeln, Seilen, von Textilien und Papier verwendet.
Heute für Hanfbekleidung und technische Dämmstoffe.
Weiters gibt es ätherisches Hanföl, Hanfsamen als Lebensmittel und Tierfutter und Hanföl.
Das nussig schmeckende Öl wird als diätisches Lebensmittel und hochwertiges Speiseöl geschätzt.
Cannabis als Rauschmittel
Vor allem die oberen Teile der blühenden weiblichen Cannabis Pflanze sind reich an psychotropen Substanzen, v.a. Tetrahydrocannabinol ,(THC), das für die psychotropen Wirkungen hauptverantwortlich ist. Angewendet werden Marihuana, Haschisch, Cannabisöl. Sie unterscheiden sich in einem unterschiedlichen THC-Gehalt.
Cannabis zur arzneilichen Anwendung
In den letzten Jahren ist das Interesse an Cannabis als Arzneimittel enorm gestiegen. Im Vordergrund steht nicht die psychotrope Wirkung von THC sondern vor allem dessen:
- Antiemetische Wirkung, gegen Übelkeit und Erbrechen, insbesonders bei Chemotherapie
- Muskelrelaxierende Wirkung bei multipler Sklerose und Querschnittslähmung.
- Appetitanregende Wirkung ( bei Gewichtsverlust, Aids- Erkrankten)
- Schmerzstillende Wirkung bei chronischen und onkologischen Schmerzen
- Senkung des Augeninnendrucks