FASAN APOTHEKE
Hohlweggasse 21
1030 Wien
Tel: 01/798 51 30
Fax:01/798 51 30-30
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag:
08:00-19:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag:
08:00-18:00 Uhr
Samstag:
08:00-12:00 Uhr

Bio oder herkömmliche Lebensmittel?
Verbraucher verbinden mit dem Begriff Bio vor allem die…
Wundbehandlung
Gesundheit durch Probiotika
Was sind Probiotika und wie wirken sie?
Die wörtliche Übersetzung aus dem griechischen bedeutet“ für das Leben“.Ein Probiotikum ist ein Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel das sehr viele lebensfähige und vermehrungsfähige Mikroorganismen (Bakterien) enthält.
Diese sind enorm wichtig für unsere Darmschleimhaut, die aus 3 Schichten besteht. Die erste Schicht besteht aus Bakterien. Wird diese jedoch zerstört zum Beispiel durch Antibiotika dann kommt es häufig zu Durchfällen und unser Immunsystem wird angegriffen. 80% unseres Immunsystems befindet sich im Darm unter der Bakterienschicht!
Antibiotika – Wirkung und Folgen
Ein Antibiotikum vernichtet sowohl die „Guten“ wie auch die „Schlechten“ Bakterien und schädigt immer ihre Darmschleimhaut. Oft geht die Einnahme eines Antibiotkums mit Durchfällen einher , diese können jedoch auch erst 3 Wochen nach der letzten Einnahme auftreten. Dies nennt man in der Fachsprache AAD Antibiotika Assoiierten Diarrhoe, also durch Antibiotika ausgelöste Durchfälle.Da nach einer Woche Einnahme eines Antibiotkums 90% der „Guten“ Bakterien zerstört sind breiten sich krankmachende Bakterien aus und führen zu Durchfällen und anderen Erkrankungen. Ohne Hilfe braucht Ihre Darmschleimhaut nun 3-6 Monate um sich zu erholen. In dieser Zeit haben sie mit schwerwiegenden Folgen zu rechnen da ihr Immunsystem im Darm angegriffen wird:
1) Verminderung ihrer Immunleistung
2) Keine ausreichende Nährstoffversorgung
3) Keine Barriere gegen krankmachende Keime
Sehr gut gegensteuern können Sie mit OmniBiotic 10 einem Multispecies Probiotikum mit 10 verschiedenen hochdosierten Bakterienstämmen.
Indem Sie während der Antibiotikaeinnahme 2x täglich 1 Beutel mit Milliarden von vermehrungsfähigen und gutartigen Bakterien zuführen, reduzieren sie Folgeerkrankungen massiv.
ACHTUNG: Joghurts haben KEINE medizinische Relevanz!!!
Ihre biologische Aktivität findet in der Molkerei statt, somit haben sie das Stadium für den menschlichen Organismus bereits verloren.
Bakterien von Joghurts sind NICHT humanen Ursprungs und besiedeln nicht den Darm. Die Meinung das Joghurts bei Antibiotikaeinnahme helfen ist falsch, leider jedoch auch bei medizinischen Fachpersonal noch immer häufig anzutreffen.
Unerwünschte und oft tödliche Krankenhauskeime
Viele Menschen machen sich zurecht Sorgen, wenn sie ins Krankenhaus müssen, vor allem wenn es sich bei den Patienten um ihre Kinder oder die Großeltern handelt. Diese Bedenken sind absolut gerechtfertigt wenn man bedenkt, dass 55.000 Menschen jährlich eine Krankenhausinfektion erleiden. Die wichtigsten Keimüberträger sind die Hände des Personals.Auch hier kann man sich mit Probiotika schützen, denn je mehr probiotische Keime sich im Darm befinden, umso geringer ist die Chance auf unkontrolliertes Wachstum pathogener Keime.
Zubereitung und Einahme von Omni Biotic
Sehr wichtig ist die richtige Zubereitung von Omni Biotic!
1) Rühren sie das Pulver in ein Glas Wasser oder lauwarmen Tee
2) Lassen sie das Glas 15 Minuten stehen damit sich die Bakterien aktivieren können.
3) Rühren sie nochmals um und die Lösung ist trinkfertig
Einnahme: Nehmen Sie ein Probiotikum erst 3 Stunden nach einem Antibiotikum ein. NIE GLEICHZEITIG
Ohne Antibiotikatherapie sollte es immer vor dem Essen genommen werden.
Ich hoffe ich konnte Ihnen Wichtigkeit unseres Darmes und der Probiotika beschreiben. Sollten Sie Fragen oder Beschwerden haben, zögern Sie nicht und fragen Sie mich in der Fasan-Apotheke.
Herzlichst Ihr
Harald-Paul Hartl
Zertifizierter Berater für Magen-Darm Gesundheit